Drupal 8 gestartet

23. November 2015
Drupal 8 gestartet

Nach fast fünf Jahren Entwicklungsarbeit ist es nun da: Drupal 8. Aber was bringt die neue Version des Content Management Systems denn eigentlich mit? Handelt es sich dabei um eine bloße Weiterentwicklung oder kann es zusätzlich mit besonderen Features aufwarten? Unsere Web-Entwickler haben das neue System einmal genauer unter die Lupe genommen.

Schnell zeigt sich, vieles ist neu, vieles ist einfacher. Zahlreiche neue Features machen Drupal 8 attraktiv. Vom reinen und klassischen CMS ist nicht mehr viel übrig geblieben, Drupal kann vor allem eines: Mehr. Ob es nun um eine klassische HTML-Seite geht oder um Web-Applikationen für Smartphones und Tablets, der Verwaltung des Contents sind nahezu keine Grenzen gesetzt. So können Inhalte nicht nur in HTML, sondern vielmehr auch über JSON und eine REST-Schnittstelle ausgegeben werden. Alle Standardtemplates sind darüber hinaus immer auch responsive, was als Antwort auf veränderte Anforderungen durch die vermehrte Verwendung mobiler Endgräte gesehen werden kann.

Viele Funktionen, für die bei den Vorgängerversionen noch ein Add-on oder ein Zusatzmodul in das Standardsystem eingebunden werden musste, sind nun bereits mit der Grundinstallation verfügbar. Dies verschlankt zahlreiche Arbeitsschritte erheblich. Das Fundament von Drupal 8 basiert darüber hinaus zu großen Teilen auf einem objektorientierten PHP, hierzu wurde das Framework Symfony verwendet. Drupal 8 ist also deutlich mehr als nur ein großes Update. Durch seine zahlreichen Features und Anpassungen ist das CMS auch für zukünftige Anforderungen bestens gerüstet.

Zurück